Let’s Doc!

Die Woche des Dokumentarfilms an diversen Spielorten in der Schweiz

«Mehr als dreihundert Veranstaltungen werden in der ganzen Schweiz organisiert: Filme für alle, Vorpremieren, Begegnungen mit Filmemacher:innen, Vorführungen an ungewöhnlichen Orten, Momente des Austauschs und Gesprächs. Let’s Doc! ermöglicht, den Reichtum und die Vielfalt des Schweizer und internationalen Dokumentarfilms zu entdecken – eine Woche, um die Augen, das Herz und den Horizont weit zu öffnen. Treffen Sie sich in Ihrem Kino, aber auch in Bibliotheken, Gemeindehäusern, Museen, unter freiem Himmel…»

festivals-wettbewerbe

https://letsdoc.ch/

BE Movie

Im Rahmen von BE Movie zeigen ausgewählte Kinos im Kanton Bern während eines Wochenendes Berner Filmproduktionen des aktuellen Produktionsjahres. Bei vielen Vorstellungen sind die RegisseurInnen anwesend.

festivals-wettbewerbe

https://www.be-movie.ch/

Kino am See

Seit 1994 zeigt das Kino am See in Pfäffikon SZ während eineinhalb Wochen ein Programm mit populären Filmen. Die Leinwand steht in unmittelbarer Nähe von Seebadi und Hafen im Unterdorf von Pfäffikon SZ.

open-air-kinos

http://www.kino-am-see.ch/

Bildrausch

2011 vom Verein Le Bon Film gegründetes Filmfestival für innovative Autorenfilme rund um das Stadtkino Basel am Theaterplatz. Als «Festival der Festivals» bringt es Filme nach Basel, die an den grossen internationalen Festivals durch ihre Filmsprache aufgefallen sind. Herzstück von Bildrausch ist der Wettbewerb «Cutting Edge».

festivals-wettbewerbe

http://www.bildrausch-basel.ch/

Filmspende

Die Filmspende ist eine Spende im doppelten Sinn: Erstens kann man seine nicht mehr genutzten DVDs und Blu-ray Discs einem neuen Besitzer zuführen; und zweitens wird der finanzielle Erlös der Transaktion einem Hilfswerk überwiesen (zur Auswahl stehen: Glückskette, Rotes Kreuz, Beat Richner Stiftung, Pro Specia Rara und Schweizer Berghilfe).

dvdvideo-verkauf-verleih

http://www.filmspende.ch/

Aaretaler Kurzfilmtage

Die Aaretaler Kurzfilmtage sind quasi das Pendant bzw. das Nachfolgefestival der Emmentaler Filmtage im Rüttihubelbad. Mitten im November findet das Kurzfilmfestival rund um das historische Schlossgut-Areal in Münsingen statt. Inhaltlich geht es darum, dem unabhängigen Filmschaffenden aus der ganzen Welt eine Plattform zu bieten.

festivals-wettbewerbe

http://www.aaretalerkurzfilmtage.ch/

Filmzirkel

«Filmzirkel» ist eine monatliche Diskussionsrunde im Zentrum Karl der Grosse in Zürich, bei dem ein ausgewählter Film aus dem aktuellen Kinoprogramm besprochen wird. Die Diskussionen sind öffentlich und werden moderiert, die Teilnehmenden haben den Film zuvor schon gesehen. Besprochen werden sowohl Filme von Schweizer Filmschaffenden als auch internationale Studio- und Dokumentarfilme.

diverses

http://www.filmzirkel.ch/

Filmexplorer

Filmexplorer ist eine seit 2016 existierende Online-Plattform, welche sich insbesondere für Filme jenseits des Mainstreams interessiert. Sie bietet einen Überblick über das aktuelle Angebot von Filmfestivals und Studiokinos in der Schweiz und liefert zu jedem Film nicht nur einen Trailer, sondern auch ausführliche Texte. Das Projekt, hinter dem Ruth Baettig und Giuseppe Di Salvatore stehen, ist eine Non-Profit-Organisation, welche vom Bundesamt für Kultur BAK unterstützt wird und mit der Filmzeitschrift Filmbulletin zusammenarbeitet.

festivals-wettbewerbe, filmdatenbanken, kinoprogramme-filmkritiken, und studiokinos

http://www.filmexplorer.ch/